Digitale Themenreihe Planung
XPlanung in Bayern
Am 24. Februar 2026 von 09:30 bis 11:00 Uhr findet ein weiteres Event der "Digitalen Themenreihe Planung" statt.
Es erwartet Sie eine Online-Veranstaltung zum Thema "XPlanung in Bayern". Die Einführung von XPlanung im Freistaat Bayern schreitet weiter voran. Der digitale Standard XPlanung unterstützt den verlustfreien Transfer von Planungsdaten zwischen unterschiedlichen IT-Systemen. Somit werden Arbeitsabläufe vereinfacht, Workflows optimiert und Prozesse beschleunigt. Gemeinsam mit geoGLIS gibt IP SYSCON in einer Online-Veranstaltung im Rahmen der "Digitalen Themenreihe Planung" praxisnahe Antworten.
Anhand konkreter Beispiele und auf Grundlage, der für den Freistaat Bayern geltenden Vorgaben und Unterstützungsleistungen, möchten wir Ihnen das Thema XPlanung näherbringen. Wir erläutern Hintergründe, zeigen die Mehrwerte von XPlanung auf und geben Tipps für die praktische Umsetzung.
Die Veranstaltung kann hierbei gleichsam für öffentliche Verwaltungen als auch für Planungsbüros interessant sein.
Inhalte
- Grundlageninformationen zum Nutzen von XPlanung
- Leitfaden "XPlanung - Digitale Bauleitpläne", hier mit dem Schwerpunkt Musterpflichtenheft
- Benötige ich eine eigene Software und wenn ja, in welcher Skalierung?
- Geförderte XPlan-konforme Datenerfassung (seit Juli 2025)
Eine Teilnahme ist kostenfrei. Wenn Sie zu dieser Themenreihe eingeladen werden möchten, dann können Sie einen Zugang auf unserer Eventplattform beantragen.
Sofern Sie bereits an den letzten Events dieser Themenreihe teilgenommen haben, sind Sie bereits registriert und können sich am Veranstaltungstag mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort auf der Eventplattform anmelden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie am 24. Februar 2026 mit dabei sind.
Mit Fragen zu unseren digitalen Events können Sie sich jederzeit an kongress@ipsyscon.de wenden.







