Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Zertifizierung

ISO 27001 – Zertifizierte Informationssicherheit

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

IP SYSCON Wald

Partner von Plant-for-the-Planet – für mehr Bäume und Klimagerechtigkeit

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
KOMMBOX 2025 – Sonderausgabe Energie und Klima

Energie und Klima – Transformation im Blick

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Ungehobenes Potenzial: Parkplatz-PV als Synergie von Klimaschutz und Klimaanpassung

Parkplätze werden zur Stromquelle – und das nicht nur als freiwilliger Beitrag zur Energiewende. Immer mehr Bundesländer schreiben inzwischen vor, dass große neue Parkflächen mit Photovoltaikanlagen überdacht werden müssen. Damit wird die sogenannte Parkplatz-PV zu einem zentralen Baustein der kommunalen Energie- und Klimastrategie.

Von der Pflicht zur Chance
Während Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen bereits klare Vorgaben formuliert haben, ziehen weitere Länder nach. Ziel ist es, bestehende und neue Stellflächen doppelt zu nutzen: für Mobilität und nachhaltige Energieerzeugung. Kommunen und Unternehmen profitieren dabei gleich mehrfach – durch lokale Stromproduktion, Verschattungseffekte, CO₂-Einsparungen und eine sichtbare Aufwertung der Flächen.

GIS-Analysen für optimale Standorte
Mit unseren GIS-basierten Analysewerkzeugen können wir inzwischen präzise bewerten, welche Parkplätze sich für Photovoltaikanlagen eignen. Neben der Flächengröße berücksichtigen wir Aspekte wie Verschattung, Ausrichtung, Nutzung, Zuwegung und mögliche Netzanbindungen. Das Ergebnis ist eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage, die Potenziale transparent macht – vom einzelnen Parkplatz bis zur gesamten Kommune.

Individueller Ertragsrechner für Parkplatz-PV
Als weiteren Schritt haben wir einen Ertragsrechner entwickelt, der Nutzer:innen ermöglicht, eine individuelle Modulbelegung zu simulieren. So lassen sich mögliche Energieerträge, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Einsparungen einfach berechnen – ein wertvolles Instrument für Klimaschutzmanager:innen, Stadtwerke und Investoren.

Klimaschutz trifft Klimaanpassung
Parkplatz-PV bietet mehr als nur Strom: Die Überdachungen tragen zur Reduktion städtischer Hitzeinseln, zum Schutz vor Extremwetter und zur Aufwertung versiegelter Flächen bei. Damit schaffen Kommunen eine echte Synergie zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung – praxisnah, sichtbar und nachhaltig.

Informieren Sie sich anhand folgender Beispiele aus dem Landkreis Oldenburg:

Solar- und Gründachportal 

Ertragsrechner Parkplatzflächenphotovoltaik

Möchten Sie wissen, welche Ihrer Parkflächen sich für PV eignen?
Das Fachteam Energie und Klima der IP SYSCON GmbH unterstützt Sie gerne – von der Standortanalyse über die Potenzialbewertung bis zur Projektskizze.

Kontakt:energie-klima@ipsyscon.de