KI-Transformation bei IP SYSCON
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) wächst – so auch bei IP SYSCON. Eine systematische KI-Transformation des Unternehmens erfolgt nach dem vierstufigen KI-Ansatz initiieren, pilotieren, skalieren und kontinuierliche Verbesserung. Im Rahmen von KI-Pilotprojekten werden Use-Cases umgesetzt und auch die Produktwelt verändert sich. Innovative KI-Funktionen, KI-Assistenten und Geo-Chatbots entstehen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen: Gerade bei Routineaufgaben sorgen KI-Lösungen für eine deutliche Effizienzsteigerung sowie einen Kreativitäts- und Produktivitätsschub.
Mit Schulungen, einem KI-Nutzungsleitfaden und einem E-Learning wurden alle Mitarbeitende über Chancen und Risiken im Umgang mit KI und Datenschutz informiert, sensibilisiert und auch beim Aufbau von KI-Kompetenz unterstützt.
Vertiefende Einblicke in den Einsatz von KI in der Praxis und neue KI-Angebote für Kommunen und kommunale Akteure bietet das Innovationsforum “Künstliche Intelligenz in der Praxis – Chancen, Herausforderungen und Anwendungsbeispiele” auf derIP SYSCON 2025 am 14. Mai von 14:05 - 14:40 Uhr.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Christof Herzog.