Straßenmanagement
HQ Web-App
Im Arbeitsalltag der kommunalen Verwaltung verlangt die stetig steigende Auslastung der Mitarbeiter eine im gleichen Maße steigende Vereinfachung von Abläufen und Prozessen. Dies betrifft auch die flexible und oftmals mobile Erfassung und Auskunft von Geodaten und Sachinformationen, die z. B. aus... mehr
IP ALKIS Karte
Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) löst die bisherigen Verfahren der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) ab. IP ALKIS Karte für ArcMap und MapKey ist der Nachfolger der IP ALK Anwendungen für den Desktop-Arbeitsplatz. mehr
IP Expert
Neben den großen Fachkatastern mit komplexer Fachlogik (z. B. Bauleitplanung, Kanalkataster oder Straßenkataster) gibt es zahlreiche Themen, die individuell betrachtet werden müssen. Die IP SYSCON GmbH unterstützt diese Themen mit der ArcGIS for Desktop-Erweiterung IP Expert. mehr
IP Geodatabase Manager
Esri Geodatenbanken komfortabel administrieren ohne ArcGIS for Desktop. Beim Geodatenmanagement geht es häufig darum, im Zusammenhang mit ArcGIS for Server grundlegende Arbeiten in einer Geodatenbank vorzunehmen. Für SDE Geodatenbanken wird dafür normalerweise ein ArcGIS for Desktop Standard... mehr
IP NAS Manager
Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) löst die bisherigen Verfahren der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) ab. Die Karten- und Buchdaten werden in einem System vereint. mehr
IP pit-Extension
Ein Betriebssteuerungssystem besteht in der Regel aus einem graphischen und einem alphanumerischen Teil, da die digitalen Informationen entweder in Form von Geo-Daten oder als Datenbanken vorliegen. mehr
IP pit-Extension für MapSolution
Die IP pit-Extension für MapSolution dient als Verbindungselement zwischen den graphischen Daten in Esri ArcGIS Server und dem Betriebssteuerungssystem pit-Kommunal. mehr
IP SQD Reader
Die bayerische Digitale Flurkarte (DFK) wird von den zuständigen Vermessungsämtern u. a. im SQD-Format als Komplett- oder Differenzdaten geliefert. Das Format entspricht den Richtlinien zum Datenaustausch für das amtliche Grundstücks- und Bodeninformationssystem DatRi-GRUBIS des Bayerischen... mehr
Map4Mobile - Karten-App für die mobile Datenerfassung
Viele Aufgaben im Außendienst haben einen Kartenbezug. Sie wollen Ihren Außendienst mit einer mobilen Kartenauskunft bei der Kontrolle Ihrer Anlagegüter unterstützen? Oder Brunnen, Hydranten, Straßenschilder usw. erfassen? Mit der Map4Mobile Karten-App können Objekte aufgesucht und kontrolliert... mehr
Map4Mobile und pit-Mobile - Mobile Kontrollen
Mit den IP SYSCON-Apps für mobile Kontrollen von Bäumen, Spielgeräten oder Straßen wird eine effektive Kartenfunktion (Map4Mobile) mit einer leicht zu bedienenden mobilen Datenbank (pit-Mobile) zu drei leistungsstarken Werkzeugen kombiniert. mehr
Mobile Datenerfassung
Aus Erfahrung mit zahlreichen Kundenprojekten hat die IP SYSCON GmbH bewährte Pakete für die mobile Datenerfassung zusammengestellt und bietet dazu eine umfassende Betreuung für die Gesamtlösung an. mehr
Mobile Zeit- und Leistungserfassung
Die Zeit- und Leistungserfassung bei Tätigkeiten im Außendienst, z. B. im Rahmen der Grünflächenpflege, ist nur mit der digitalen Unterstützung durch ein mobiles Erfassungssystem effizient. mehr
pit-FM / pit-Kommunal
Das Anlagevermögen einer Institution ist dazu bestimmt, dauerhaft dem Geschäftsbetrieb zu dienen. Eine nachhaltige Planung, Bewirtschaftung und Nutzung der Anlagengüter steht dahei bei vielen Unternehmen undKommunalverwaltungen im Fokus. mehr
pit-FM / pit-Kommunal Liegenschaften
Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung von bebauten wie unbebauten Flächen für öffentliche Haushalte, Unternehmen und Privatpersonen kommt einem ordnungsgemäßen Liegenschaftsmanagementeine besondere Bedeutung zu. mehr
pit-FM / pit-Kommunal Radverkehrsmanagement
Diese Lösung stellt ein zentrales Werkzeug zum grafischen und datenbankorientierten Management der Radverkehrsanlagen für den innerstädtischen oder auch touristisch geprägten Bedarf dar. mehr
pit-FM / pit-Kommunal Straßen
Das Straßenmanagement der IP SYSCON GmbH wurde entwickelt, um Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Verwaltung ihrer Straßen von der Widmung über das Kataster, der technischen Unterhaltung bis zum Erhaltungsmanagement zu unterstützen. mehr
pit-Kommunal Beleuchtung
Die kommunale Verwaltung hat eine Vielzahl von verschiedenen Beleuchtungsanlagen zu verwalten, zu unterhalten und zu pflegen. Entsprechend den hohen Kosten muss ein effektives Management dieser Anlagen gewährleistet sein. mehr
pit-Mobil Karte
Um im Außendienst eine digital gestützte Erfassung und Kontrolle von Straßenbäumen oder Spielgeräten vornehmen zu können, bedarf es oftmals der Unterstützung von digitalem Kartenmaterial und satellitengestützter Navigation. mehr
pit-Mobile
Moderne Arbeitsprozesse erfordern flexible Mitarbeiter, eine hohe Mobilität sowie schnelle Kommunikationsmöglichkeiten. pit-Mobile ist hierfür die idealeLösung. mehr