IP SYSCON ist an der Kommunalen Wärmeplanung in Osnabrück beteiligt
Seit Oktober 2023 ist die Kommunale Wärmeplanung in der Stadt Osnabrück in Gang gesetzt. Bis 2026 soll ein Wärmeplan feststehen.
Gestern fand in Osnabrück ein Informationsabend statt, bei dem die ersten Ergebnisse den Bürgerinnen und Bürgern präsentiert wurden. Neben der Stadt waren die an der Wärmeplanung beteiligten Unternehmen IP SYSON, energielenker und das Kompetenzzentrum Energie der Hochschule Osnabrück anwesend, um erste Antworten auf die Frage „Wie kann die Wärmeversorgung in Osnabrück bis 2040 klimaneutral gestaltet werden?“ zu geben. Grundlage waren hier die von IP SYSCON erstellte Bestandsanalyse und die Potenzialanalyse.
Hören Sie hier das Interview mit Frau Dr- Dorothea Ludwig zu Ihrem Vortrag zur Kommunalen Wärmpeplanung bei OS-Radio 104,8 e.V.
Hier lesen Sie den Beitrag zur Informationsveranstaltung aus der NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung) vom 16.12.2024.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Dorothea Ludwig.